Ihr SiGeKo in Bayern – qualifiziert & regional

Datum: 16.06.2025 - Lesedauer: 2 Minuten - Autor: SIGEKO IN DER REGION Redaktion

 

Ein Bauprojekt in Bayern steht an – doch wer kümmert sich um den Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf der Baustelle? Die gesetzliche Verpflichtung zur Bestellung eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators ist vielen Bauherren und Projektleitern bekannt, aber die Suche nach dem richtigen Experten kann zeitaufwendig sein.

 


 

Was macht einen guten SiGeKo aus?

Datum: 26.05.2025 – Lesedauer: 2 Minuten – Autor: SIGEKO IN DER REGION Redaktion

 

Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

Wenn Sie schon einmal ein Bauprojekt verantwortet haben, wissen Sie: Sicherheit auf der Baustelle ist kein Selbstläufer. Eine Schlüsselrolle übernimmt dabei der SiGeKo – der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator. Doch was macht eigentlich einen guten SiGeKo aus? 

SiGeKo in der Praxis: Wo Arbeitsschutz Realität wird – oder scheitert

Datum: 21.05.2025 - Lesedauer: 3 Minuten - Autor: SIGEKO IN DER REGION Redaktion

 

Staub weht über die Baustelle. Maschinen dröhnen. Zeitdruck liegt in der Luft. Mitten in diesem täglichen Ausnahmezustand soll jemand für Sicherheit sorgen. Klingt unmöglich? Genau hier beginnt die Arbeit des SiGeKo – des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators. Doch wie sieht diese Rolle in der Realität aus?

SiGeKo oder SiBe? Wer wann welche Rolle braucht – und was Unternehmen wissen müssen

Datum: 16.04.2025 - Lesedauer: 5 Minuten - Autor: ExpertMe GmbH

 

Hinweis in eigener Sache:

Dieser Beitrag enthält Werbung. Am Ende finden Sie zwei Weiterbildungen, für die Sie mit unserem Rabattcode 100 € sparen können. Wenn Sie den Code nutzen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine Nachteile.

 

SiGeKo beauftragen leicht gemacht – Wichtige Tipps

Datum: 19.02.2025 - Lesedauer: 8 Minuten - Autor: SIGEKO IN DER REGION Redaktion

 

Die Sicherheit auf Baustellen ist kein Zufall, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung und Organisation. Ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) spielt in diesem Prozess eine zentrale Rolle. Wenn Sie einen SiGeKo beauftragen, stellen Sie sicher, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter geschützt ist. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie einen SiGeKo beauftragen und was dabei zu beachten ist.

Wie wird man ein SiGeKo?

Datum: 05.02.2025 - Lesedauer: 1 Minute - Autor: SIGEKO IN DER REGION Redaktion

 

Die erforderlichen Qualifikationen eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators im Sinne der Baustellenverordnung sind in den Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (kurz: RAB 30) beschrieben.

 

Nehmen wir einen Blick in die RAB 30

Geeigneter Koordinator im Sinne der Baustellenverordnung ist, wer über ausreichende und einschlägige

So finden Sie die richtigen Sicherheitsschuhe für die Baustelle

Datum: 07.11.2024 - Lesedauer: 3 Minuten - Autor: SIGEKO IN DER REGION Redaktion - Aktualisiert am: 01.09.2025

 

Wenn Sie schon einmal auf einer Baustelle gearbeitet haben, ist Ihnen dieser Satz sicher schon mal zu Ohren gekommen: “Wo ist das Problem? Ich trage doch schon Sicherheitsschuhe!"