SiGeKo in der Praxis: Wo Arbeitsschutz Realität wird – oder scheitert

~ Anonymous

Datum: 21.05.2025 - Aktualisiert am: 30.10.2025 - Lesedauer: 3 Minuten - Autor: SIGEKO IN DER REGION Redaktion

 

Staub weht über die Baustelle. Maschinen dröhnen. Zeitdruck liegt in der Luft. Mitten in diesem täglichen Ausnahmezustand soll jemand für Sicherheit sorgen. Klingt unmöglich? Genau hier beginnt die Arbeit des SiGeKo – des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators. Doch wie sieht diese Rolle in der Realität aus?

SiGeKo oder SiBe? Wer wann welche Rolle braucht – und was Unternehmen wissen müssen

~ Anonymous

Datum: 16.04.2025 - Lesedauer: 5 Minuten - Autor: ExpertMe GmbH

 

Hinweis in eigener Sache:

Dieser Beitrag enthält Werbung. Am Ende finden Sie zwei Weiterbildungen, für die Sie mit unserem Rabattcode 100 € sparen können. Wenn Sie den Code nutzen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine Nachteile.

 

Wie wird man ein SiGeKo?

~ Anonymous

Datum: 05.02.2025 - Lesedauer: 1 Minute - Autor: SIGEKO IN DER REGION Redaktion

 

Die erforderlichen Qualifikationen eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators im Sinne der Baustellenverordnung sind in den Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (kurz: RAB 30) beschrieben.

 

Nehmen wir einen Blick in die RAB 30

Geeigneter Koordinator im Sinne der Baustellenverordnung ist, wer über ausreichende und einschlägige

5 Brandschutz-Fehler, die einfach zu vermeiden sind

~ Anonymous

Datum: 04.02.2025 - Lesedauer: 2 Minuten - Autor: SIGEKO IN DER REGION Redaktion - Aktualisiert am: 30.10.2025


In der Berufswelt wird oft auf die kleinen Dinge geachtet – von der Auswahl der richtigen Büromöbel bis hin zur Gestaltung effizienter Arbeitsabläufe. Doch ein Aspekt, der enorme Folgen haben kann, wenn er vernachlässigt wird, ist der Brandschutz. Ein einziger Moment des Versagens kann nicht nur materielle Schäden verursachen, sondern auch Menschenleben gefährden. 

Der Brandschutzbeauftragte - alles was Sie wissen müssen!

~ Anonymous

Datum: 15.01.2025 - Aktualisiert am: 30.10.2025 - Lesedauer: 4 Minuten - Autor: SIGEKO IN DER REGION Redaktion

 

Im Brandfall zählt jede Sekunde – und doch wird der Brandschutz in vielen Betrieben oft stiefmütterlich behandelt. Dabei können präventive Maßnahmen nicht nur Leben retten, sondern auch hohe Sachschäden und Arbeitsausfälle verhindern.