Was ist ein SiGe-Plan?

Antwort

Ein SiGe-Plan ist ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan, der gemäß der Baustellenverordnung (BaustellV) für Bauprojekte erstellt werden muss. Er dient dazu, allen am Bau Beteiligten die Sicherheitsanforderungen für die auszuführenden Arbeiten verständlich zu machen. 

 

Der SiGe-Plan enthält eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Gefahren sowie Maßnahmen zur Vermeidung oder Minimierung dieser Risiken während der Bauausführung. Inhalt und Form von SiGe-Plänen konkretisiert die Regel zum Arbeitsschutz auf Baustellen 31 (RAB 31).

 

Der Koordinator muss nach § 3 Abs. 2 und 3 der Baustellenverordnung in der Planungsphase einen SiGe-Plan ausarbeiten und ihn in der Ausführungsphase fortschreiben.

 

Der SiGe-Plan gibt den am Bau beteiligten Personen einen klaren Überblick darüber, wie die Arbeiten sowohl räumlich als auch zeitlich strukturiert sind. Zudem enthält er Informationen zu den festgelegten Maßnahmen für sicheres und gesundes Arbeiten sowie zu den relevanten Arbeitsschutzbestimmungen.