📅 Datum: 18.06.2025 – 📅 Aktualisiert am: 30.10.2025 – ⏱️ Lesedauer: 2 Minuten – ✍️ Redaktion SIGEKO IN DER REGION
Baustellensicherheit beginnt bei der Planung – und endet mit der Unterlage für spätere Arbeiten. Ob Einfamilienhaus in Tübingen, Gewerbebau in Stuttgart oder Umbauprojekt im Schwarzwald: Ein erfahrener SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator) sorgt dafür, dass Sicherheitsvorgaben eingehalten und Unfälle vermieden werden. Doch wie findet man schnell und zuverlässig einen passenden SiGeKo in Baden-Württemberg?
Wann ist ein SiGeKo in Baden-Württemberg erforderlich?
Ein SiGeKo ist in Baden-Württemberg – wie im gesamten Bundesgebiet – gesetzlich vorgeschrieben, sobald auf einer Baustelle mehrere Unternehmen gleichzeitig oder zeitversetzt tätig sind.
Diese Verpflichtung ergibt sich aus der Baustellenverordnung (BaustellV §3 Abs. 1). Sie betrifft nicht nur Großprojekte in Städten wie Stuttgart, Freiburg oder Ulm, sondern auch kleinere und/oder private Bauvorhaben, bei denen mehrere Gewerke koordiniert werden müssen.
Ihre Vorteile mit einem regionalen SiGeKo in Baden-Württemberg
Ein ortskundiger SiGe-Koordinator bringt nicht nur Fachwissen mit, sondern kennt auch:
- regionale Bauvorschriften und Behördenanforderungen
- typische Abläufe auf kommunaler Ebene
- regionale Besonderheiten im Umgang mit Genehmigungen und Gewerken
Zu seinen Aufgaben zählen u. a.:
- Erstellung eines projektspezifischen SiGe-Plans
- Anmeldung bei der Behörde (Vorankündigung)
- Abstimmung aller sicherheitsrelevanten Maßnahmen
- Dokumentation und laufende Kontrolle der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Gerade in einem vielfältigen Bundesland wie Baden-Württemberg – mit städtischen Ballungsräumen, Mittelzentren und ländlichen Regionen – ist regionales Know-how ein echter Pluspunkt.
Was kostet ein SiGeKo in Baden-Württemberg?
Die Kosten für einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator sind abhängig von:
- Art und Umfang des Bauprojekts
- Anzahl der beteiligten Firmen
- Projektdauer und Risikopotenzial
Orientierungswerte:
- Kleinere Projekte: ca. 1.500 – 2.000 €
- Mittlere bis größere Bauvorhaben: 3.000 – 6.000 €
- Komplexe Großprojekte: über 6.000 €
💡 Unser Service: Über unsere Plattform erhalten Sie, mit nur einer Anfrage, Angebote direkt von geprüften Fachbüros – kostenfrei & unverbindlich.
Ihr Portal für SiGeKo in Baden-Württemberg
Die mühsame Einholung von Angeboten gehört der Vergangenheit an! Auf unserer Plattform genügt eine Anfrage – wir übernehmen die gezielte Weiterleitung an erfahrene und geprüfte SiGeKos aus Ihrer Region.
✔️ Eine Anfrage – mehrere Angebote
✔️ Zeit sparen durch gezielte Vermittlung
✔️ Sicherer Datentransfer
Unsere Partner in Baden-Württemberg und Umgebung
Unser Partnernetzwerk umfasst erfahrene Fachbüros im gesamten Bundesland sowie angrenzenden Regionen – ideal für private wie gewerbliche Projekte.
SiGeKo in Baden-Württemberg
- 76149 Karlsruhe
- 78713 Schramberg
- 88499 Riedlingen
- 69198 Schriesheim
- 70199 Stuttgart
- 77855 Achern
- 68159 Mannheim
SiGeKo im erweiterten Einzugsgebiet Baden-Württemberg
- 91180 Heideck
- 85123 Karlskron
- 90482 Nürnberg / 82008 Unterhaching / 60311 Frankfurt am Main
- 82319 Starnberg
- 91056 Erlangen
- 91315 Höchstadt an der Aisch
- 97277 Neubrunn
- 82205 Gilching
- 67454 Haßloch
- 51645 Gummersbach
- 91315 Höchstadt an der Aisch
- 90455 Nürnberg
- 67069 Ludwigshafen am Rhein
So funktioniert’s – Ihr Weg zum passenden SiGeKo
- Bauvorhaben beschreiben – einfach & schnell über unser Anfrageformular
- Eine zentrale Anfrage absenden
- Angebote von SiGeKos in Ihrer Region erhalten
- Vergleichen & beauftragen – professionell, effizient, sicher
SiGeKo in Baden-Württemberg gesucht? – Mit uns schneller zum Ziel
Egal ob in Stuttgart, Karlsruhe, Ulm, Heilbronn oder Mannheim: Mit sigeko-in-der-region.de finden Sie schnell den richtigen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator – lokal, kompetent und zuverlässig.
👇 Jetzt kostenlos und unverbindlich eine Angebotsanfrage stellen 👇

Kommentare