SiGeKo Urlaubsvertretung: Was Sie bei der Urlaubsplanung als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator beachten müssen

~ Anonymous
Titelbild "SiGeKo Urlaubsvertretung: Was Sie bei der Urlaubsplanung als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator beachten müssen"

Datum: 11.06.2025 - Lesedauer: 2 Minuten - Autor: SIGEKO IN DER REGION Redaktion

 

Als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) tragen Sie eine zentrale Verantwortung auf jeder Baustelle: Für die Sicherheit und den Schutz der Gesundheit aller Beteiligten zu sorgen. Doch auch Sie brauchen einmal eine Auszeit. Damit Ihre Abwesenheit nicht zu einem Risiko auf der Baustelle wird, ist eine professionelle Urlaubsvertretung unerlässlich. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie bei der Urlaubsplanung achten sollten, wie Sie eine kompetente Vertretung finden – und wie SIGEKO IN DER REGION Sie dabei unterstützt.

 


 

Warum eine SiGeKo Urlaubsvertretung unverzichtbar ist

Die Baustelle schläft nicht – und Risiken kennen keinen Urlaubsmodus. Als SiGeKo sind Sie verpflichtet, über alle sicherheitsrelevanten Aspekte zu informieren, regelmäßige Begehungen durchzuführen und dafür zu sorgen, dass die Baustelle gemäß der Baustellenverordnung sicher betrieben wird.

Wenn Sie in den Urlaub gehen, muss diese Funktion nahtlos übernommen werden. Eine fehlende oder schlecht organisierte Urlaubsvertretung kann nicht nur den Bauablauf gefährden, sondern im Ernstfall auch haftungsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

 


 

Rechtliche Rahmenbedingungen: Ihre Verantwortung endet nicht am Urlaubsort

Laut Baustellenverordnung (§ 3) ist der Bauherr verpflichtet, einen geeigneten Koordinator zu bestellen. In der Praxis delegieren viele SiGeKos diese Verantwortung während ihres Urlaubs, mit Zustimmung des Bauherrn, an einen fachlichen geeigneten Kollegen. Wichtig ist: Die Pflichten ruhen nicht während Ihrer Abwesenheit. Es muss sichergestellt sein, dass die sicherheitsrelevanten Aufgaben auch während Ihres Urlaubs ordnungsgemäß erfüllt werden.   

 


 

Anforderungen an eine qualifizierte Urlaubsvertretung

Nicht jeder Bauleiter oder Fachplaner kann diese Rolle übernehmen. Die Vertretung muss – wie Sie selbst – die Anforderungen nach RAB 30 (Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse und Spezielle Koordinatorenkenntnisse) erfüllen und ausreichend Berufserfahrung auf Baustellen mitbringen. Achten Sie auf folgende Punkte:

  • Nachweis über die Qualifikation als SiGeKo gemäß RAB 30
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Verfügbarkeit während des gesamten Urlaubszeitraums
  • Vertraulichkeit und professionelles Auftreten
  • Ggfs. Erfahrung mit ähnlichen Bauprojekten

Eine frühzeitige Klärung der Erwartungen und Aufgaben ist dabei essenziell.

 


 

Übergabe: So gelingt der reibungslose Wechsel

Damit Ihre SiGeKo Urlaubsvertretung ohne Informationsverlust übernehmen kann, sollten Sie eine strukturierte Übergabe vorbereiten. Dazu gehört:

  • Eine vollständige Projektdokumentation (SiGe-Plan, Begehungsprotokolle, Mängellisten etc.)
  • Ein persönliches Übergabegespräch – idealerweise vor Ort
  • Eine Liste aller Ansprechpartner (Bauherr, Firmen, Behörden)
  • Hinweise zu kritischen Punkten auf der Baustelle
  • Klare Zuständigkeiten im Notfall
  • Information an den Bauleiter, wer Ihre Vertretung ist, in welchem Zeitraum diese zuständig ist und wie die Vertretung erreichbar ist

Der Bauleiter muss genau wissen, an wen er sich während Ihrer Abwesenheit wenden kann. Eine transparente Kommunikation sorgt für Vertrauen und einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle.

 


 

Rückkehr: Was nach dem Urlaub zu tun ist

Nach Ihrem Urlaub sollten Sie sich einen Überblick über den Projektstand verschaffen. Stimmen Sie sich mit Ihrer Vertretung ab, prüfen Sie die während Ihrer Abwesenheit dokumentierten Vorgänge und gleichen Sie diese mit dem tatsächlichen Baustand ab. So behalten Sie die Kontrolle und gewährleisten die lückenlose Fortsetzung Ihrer Koordination.

 


 

SIGEKO IN DER REGION: Ihre Plattform für zuverlässige Urlaubsvertretungen

Wir bei SIGEKO IN DER REGION wissen, wie wichtig Kontinuität auf Baustellen ist. Deshalb vermitteln wir nicht nur kompetente SiGeKos an potentielle Auftraggeber, sondern auch qualifizierte SiGeKo-Urlaubsvertretungen an andere SiGeKos – schnell, unbürokratisch und regional. Ob für ein einzelnes Projekt oder mehrere Wochen Sommerurlaub: Wir finden die passende Urlaubsvertretung für Ihre Baustelle.

 


 

Fazit

Eine professionelle SiGeKo Urlaubsvertretung schützt nicht nur Ihre Projekte, sondern auch Ihre berufliche Integrität. Mit guter Vorbereitung und einem kompetenten Vertreter können Sie beruhigt in den Urlaub gehen – und wir helfen Ihnen dabei. 😎

 

👇 Jetzt Urlaubsvertretung anfragen 👇

Formular SiGeKo Urlaubsvertretung

Kommentare